Freitag, 24. November 2017

Kunst kommt von Können

Im Januar 1970 schrieb der Bildhauer Gerhard Marcks seinem Kollegen Hans Wimmer: „Kunst kann man aber nicht aus dem Boden stampfen, sie will durch viele Geschlechter hindurch gepflegt, erarbeitet sein. Man kann sie auch nicht einfach erdenken. Kunst kommt von Können, käme Kunst vom Denken, hiesse es Dunst“. Aus seinem Kontext herausgelöst klingt das wie typisch konservative Kunstkritik, aber diese bestimmte Haltung gehört auch zum Bauhaus.


Marcks war Autodidakt. Auf Empfehlung von Berliner Künstlern aus dem Umfeld der Berliner Secession hatte er sich gegen die Akademie entschieden. Sein großes Vorbild wurde Auguste Rodin. Rodin, der drei Mal an der École des Beaux Arts abgewiesen worden war, hatte bewiesen, dass man auch als Autodidakt zu Weltruhm gelangen konnte. 

Stehender Mann, 1910, Bronze, Höhe 45 cm, Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, VG Bild-Kunst Bonn 2017


Die erste menschliche Figur von Marcks, „Stehender Mann“ von 1910, ist ein schönes Beispiel für den deutschen Frühexpressionismus. Auf den ersten Blick ein einfacher stehender Mann, aber die meisten Betrachter bemerken relativ schnell, dass mit diesem Mann im anatomischen Sinne etwas nicht ganz stimmt. Das rechte Bein wurde extrem verlängert und dadurch erreicht der Künstler eine Reihe von parallelen schrägen Linien. Es gibt keine Ponderation: Knie, Hüfte, rechter Arm und Schultern bilden Parallelen.
Die Kompositionsidee dominiert das Naturvorbild. Hier zeigt sich ein für die weitere Entwicklung von Marcks als Bildhauer wichtiges Grundmotiv: Bildidee und Natur stehen im Widerspruch und dieser wird in einer Form aufgelöst.

Eine Besonderheit der Figur ist, wie sie hergestellt wurde. Marcks hat ein Tonmodell in Gips abgeformt und dann in Bronze gießen lassen. Die extrem präzise Nachbearbeitung, die man eigentlich der Gießerei überlassen konnte, übernahm er selbst. Stärker sogar, so präzise wurde um 1910 in Deutschland kaum noch nachgearbeitet. Die gesamte Oberfläche wurde gehämmert, so dass winzige Dellen entstanden, die das Licht reflektieren. Der Autodidakt wollte nicht nur wissen, wie man eine Plastik entwirft, sondern wie man sie „macht“. Damit weist diese Figur von 1910 auf die zukünftige Entwicklung am Bauhaus. „Können“ bedeutet für Marcks, alle relevanten Abläufe verstehen und nicht bloßes handwerkliches Können.

 
Hahn, 1917, Keramik, glasiert, Höhe 25 cm, Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, VG Bild-Kunst Bonn 2017

Huhn 1917, Keramik, glasiert, Höhe 15 cm, Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, VG Bild-Kunst Bonn 2017

Über seinen Bruder Dietrich Marcks war Marcks mit Walter Gropius befreundet.  Er arbeitete im Umkreis des deutschen Werkbunds für einige Keramikwerkstätten und dabei ging es nicht darum, dass ein Modell im akademischen Sinn übertragen wurde, sondern welche Formen einer (halb)industriellen Fertigungsweise entsprechen. Marcks war somit der einzige Lehrer, der an das Bauhaus berufen wurde, der Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Industrie hatte.  Aber was sollte/wollte Marcks lehren? Hier spielt wieder Auguste Rodin eine wichtige Rolle, der – und das ist in diesem Jahr des 100. Todestags leider untergegangen – wie kaum ein anderer die Notwendigkeit des Handwerks verteidigte.

Jüngling, 1921, Holz, vergoldet, 105 cm, Privatbesitz, VG Bild-Kunst Bonn 2017
Das Bauhaus hat relativ wenig Bildhauerei hinterlassen. Oskar Schlemmers „Abstrakte Figur“ von 1921/23 gilt als Inbegriff der Skulptur an der Schule. Die Form entspricht dem futuristischen Pathos des neuen Credos von 1923: nicht nur Kunst und Technik, auch Mensch und Technik wurden hier als neue Einheit präsentiert. Gerhard Marcks schuf während seiner Zeit am Bauhaus mindestens 50 Skulpturen, die in der Kunstgeschichte meistens übersehen wurden. Die visuelle Distanz zu Werken von Schlemmer sollte nicht von der Übereinkunft mit den Grundprinzipien der Schule ablenken. Marcks Bildhauerei am Bauhaus ist ein Labor der Bildhauerei. Während seine Kollegen in ihren plastischen Arbeiten weiterbauten auf Erkenntnisse der bildhauerischen Avantgarde (vor allem des Futurismus), ging Marcks einen radikalen Schritt weiter - zu den Grundlagen der Bildhauerei zurück. Alle Prinzipien aus Lehrbüchern und Tradition wollte er selber erfahren. Was seine Studenten in der Keramikwerkstatt machen sollten - also ein Handwerk von Grund auf erkunden - versuchte er in seinem Medium. In der Sammlung des Gerhard-Marcks-Hauses in Bremen kann gezeigt werden, dass Marcks zentrales Interesse am Bauhaus die plastische Grundform war. Der Bildhauer definierte sein Medium als eine Kunst des Zusammenspiels von Masse und Raum, von Kuben und Kegeln, wobei er den Schritt zur reinen Abstraktion – darin von Lyonel Feininger gestärkt – nie machte. Also nicht Grundform gegen Natur, sondern Grundform und Natur zusammen. 

 
Stehender Jüngling, 1922, Gips, 110 cm, nicht erhalten, VG Bild-Kunst Bonn 2017
Marcks bildhauerische Werke um 1920 werden dem Expressionismus zugerechnet. Später entwickelte sich sein Werk in Richtung der Natur, bis hin zu der an der archaischen griechischen Kunst orientierten Formensprache der 1940er- und 1950er-Jahre. Der Bruch im Œuvre wird gemeinhin mit dem Verlassen des Bauhauses 1925 und dem Umzug zur Burg Giebichenstein in Halle in Verbindung gebracht, aber Zeichnungen nach Johannes Driesch und Wolfgang Tümpel weisen daraufhin, dass dieser Prozess bereits viel früher einsetzt.

Zum „Stehenden Jüngling“ von 1922 sind einige Modellzeichnungen nach Johannes Driesch erhalten, welche die Vermutung nahe legen, dass Marcks schon damals im Sinne von Rodin eine Abfolge von Umrissen nutzte, um ein Volumen zu beschreiben. Marcks geht dabei nicht wie Rodin von einer scheinbar endlosen Schleife von Ansichten aus, sondern definiert in den Zeichnungen einzelne Ansichten. Er baut seine Figuren aus möglichst einfachen Volumen und nutzt dann die Umrisslinie für die prägnante, individuelle Form. In der dreidimensionalen Arbeit werden diese Umrisse zusammengezogen und verbunden und dabei entsteht, auch weil viele zeichnerische Zwischenschritte ausgespart werden, ein weiterer Abstraktionsmoment. Die Zeichnung ist für Marcks also einerseits ein Werkzeug, um zur Abstraktion zu gelangen, andererseits garantiert sie die Rückbindung an die Natur. Da die Gipse aus der Bauhauszeit verloren gegangen sind, entsteht der falsche Eindruck, Gerhard Marcks sei in dieser Zeit ein in Holz arbeitender Expressionist. (Das hat in diesem Fall auch sehr direkt mit Weimar zu tun. Die Figur befand sich in den Kunstsammlungen in Weimar, wurde dort 1930 entfernt und danach offensichtlich vernichtet).

Die Ausstellung „Wege aus dem Bauhaus“ ist ein Anlass um über drei Dinge neu nachzudenken: 1.) Rodin hat mehr mit dem Bauhaus zu tun als gemeinhin angenommen, 2.) Sobald Gerhard Marcks beachtet wird, verdoppelt sich die Bildhauerei am Bauhaus in Weimar und 3.) Für Marcks verbarg sich in dem Begriff „Können“ die notwendige Einsicht in alle Abläufe eines (künstlerischen) Prozesses. Das war nicht bloß konservativ. 

(Dieser Text erschien ursprünglich im Blog der Klassik-Stiftung, Weimar)